Auf Tuchfühlung mit Tieren aus Südamerika

Heute startete die DFK1 und DFK2 in ein ganz besonderes Abenteuer. 

Mit einem großen Hallo wurde der Sonderbus begrüßt, der uns nach Rumpshagen bringen sollte. Auf dem Weg dorthin sahen wir schon viele Tiere, die man so in der Stadt nicht sieht. Kühe,  Pferde, Störche und vieles mehr. In Rumpshagen angekommen begrüßte uns Herr Schmietendorf, der dort eine große Alpakafarm führt.  Auch die Hofkatze kam freundlich angelaufen. 

Dann durften sich die aufgeregten Kinder auf die Alpakas freuen. 26 Alpakas leben auf der Farm. Mit 6 von ihnen durften die Mädchen und Jungen rund um Rumpshagen wandern. Dabei war jeder stolz, der ein Alpaka führen durfte, was gar nicht so einfach war. Das kleinste, noch namenlose, Alpaka war ziemlich eigensinnig und musste von den Kindern straff geführt werden. Lammfromm dagegen waren Simba oder auch Leopold. Das weiche Fell der Alpakas wurde von kleinen Kinderhänden gestreichelt und alle hatten ein strahlendes Lächeln im Gesicht.  Dann wurden die Alpakas in den Stall zurückgeführt, wo sie sich auf der großen Weide endlich frei bewegen konnten.

Müde und erschöpft, aber unheimlich glücklich traten wir die Heimreise an.

Dieses unvergessliche Erlebnis wird sicherlich lange in Erinnerung bleiben.